In diesem Ratgeber finden Sie alle Hintergrundinformationen zu Trockenhauben. Wir erklären Ihnen alle Details und wir vergleichen die unterschiedlichen Produkte miteinander. Ebenso listen wir Ihnen alle Stärken und Schwächen zu jeder Art von Trockenhauben auf. Falls Testergebnisse wie von Stiftung Warentest oder Öko Test vorliegen, werden wir Ihnen diese ebenfalls mit auf den Weg geben. Am Ende des Ratgebers beantworten wir Ihnen noch alle gängigen Fragen zu diesem Thema.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 4 besten Trockenhauben im Vergleich auf Vergleiche.io
- 2 Grundig HS 6780 Ionen-Volumenhaube
- 3 FAQ
- 4 Efbe-Schott Haartrockenhaube
- 5 FAQ
- 6 Trockenhaube – Haartrocknerhaube mit blauem Handtuch, tragbare weiche Kapuze
- 7 ProfiCare PC-HTH 3003 3in1 Ionen-Trockenhaube
- 8 Was ist eine Trockenhaube?
- 9 Wer stellt Trockenhauben her?
- 10 Welche Arten von Trockenhauben gibt es?
- 11 Schwebehaube
- 12 Trockenhaube mit Stativ
- 13 Trockenhaube mit Wandarm
- 14 Wo kann man Trockenhauben kaufen?
- 15 Wofür werden Trockenhauben verwendet?
- 16 Was ist beim Kauf von einer Trockenhaube zu beachten?
- 17 Leistung
- 18 Trocknungsstufen – individuelle Anpassungsfähigkeit an die eigenen Haare
- 19 Stromversorgung – Akku oder Stromkabel
- 20 Tragbarkeit
- 21 Transportfähigkeit
- 22 Welche Vor- und Nachteile haben Trockenhauben?
- 23 Ist ein Trockenhauben-Test von Stiftung Warentest oder Öko Test verfügbar?
- 24 Fazit
- 25 FAQ – die häufigsten Fragen zur Trockenhaube
- 26 Welche Trockenhaube ist die Beste?
- 27 Welche Lockenwickler eignen sich für die Trockenhaube?
- 28 Wie lange bleibt man unter der Trockenhaube
- 29 Trockenhaube Liste 2020: Finden Sie die beste Trockenhaube
Die 4 besten Trockenhauben im Vergleich auf Vergleiche.io








Grundig HS 6780 Ionen-Volumenhaube
- Mit Turmalin – für gesünderes, hydratisiertes Haar
- Ionen-Technologie sorgt für kräuselfreie, antistatische Haare sowie mehr Glanz
- Schonendes Trocknungssystem mit integrierter Kühlstufe verleiht lang anhaltendes Volumen, Spannkraft und feste Locken
- 3m Kabel für optimale Bewegungsfreiheit
- Individuell verstellbarer Komfort-Tragegurt, hochwertige und geräumige Aufbewahrungstasche
Die Trockenhaube ist mit Turmalin und fördert so gesünderes und hydratisiertes Haar.
Das schonende Trocknungssystem ist mit einer integrierter Kühlstufe. Dies verleiht dem Haar lang anhaltendes Volumen, Spannkraft und feste Locken. Das Kabel ist 3 m lang und sorgt somit für eine optimale Bewegungsfreiheit. Der Komfort-Tragegurt ist individuell verstellbar und die Aufbewahrungstasche ist hochwertig und geräumig.
FAQ
Efbe-Schott Haartrockenhaube
Für ein optimales Trocknen der Haare sorgt die elektrische Haartrockenhaube. Danke des 2,5 m langem Kabels hat der Verbraucher viel Bewegungsfreiheit. Die Haube wird an eine 230 V Steckdose angeschlossen.
Die Haartrockenhaube ist Made in Germany. Die Haube ist leicht auf- und abnehmbar, aufblasbar und handgenäht aus hochwertigem Textilmaterial. Maschinenwäsche bei 30 °C möglich. Im Lieferumfang ist enthalten: Efbe-Schott Haartrockenhaube, 180 W/320 W, Weinrot, SC LT 52.
FAQ
Trockenhaube – Haartrocknerhaube mit blauem Handtuch, tragbare weiche Kapuze
- ❁Verstellbar: Die Kapuze ist seitlich angebrachter Kordelzug und der Kinnriemen mit Kapuze Haartrockner, geeignet für alle Arten von Köpfen, stellt sicher, dass sich die Haarheizkappe während des Gebrauchs nicht löst.
- ❁Universell: Einziehbare Schlauchmanschetten mit rutschfestem Gummi für fast jede Größe Handföhn. Mit einem Haartrockner können Sie jederzeit und überall eine Konditionspflege bekommen.
- Super effektiv: Unser Haubentrockner ist mit strategisch platzierten Löchern hergestellt, um den Luftstrom und die Wärmeverteilung zu maximieren. Es verkürzt die Tiefenpflege dramatisch und trocknet Ihr Haar effizienter als direkt mit einem Haartrockner.
- ❁Größe: Haartrockneraufsätze können jede Frisur halten, einschließlich Hut- 23 cm hoch, 25,5 cm breit, 100 cm Schlauch für Mobilität.
- ❁ Lieferumfang: Das Paket kommt mit einer schwarzen Aufbewahrungstasche, die es perfekt für den Salon zu Hause auf all Ihren Reisen macht, und extra erstaunliches blaues Handtuch für Sie, Sie werden es nicht bereuen.
Die Haube ist seitlich verstellbar und der Kinnriemen stellt sicher, dass die Haube während des Anwendens nicht verrutscht oder löst. Die Schlauchmanschetten sind mit rutschfestem Gummi für alle Größen von Haarföns ausgestattet. Für jede Frisur sind die Aufsätze für Haartrockner verwendbar. Einschließlich Hut mit 23 cm Länge, 25, 5 cm Breite und 110 cm Schlauch für mehr Mobilität. Die Befestigung des Haartrockners ist mit strategisch platzierten Löchern ausgestattet, um den Luftstrom und die Wärmeverteilung zu maximieren. Die Zeit wird dadurch sehr effektiv verkürzt. Im Lieferumfang enthalten sind eine schwarze Aufbewahrungstasche für die perfekte Aufbewahrung auf Reisen und eine schöne Aufbewahrungstasche.
ProfiCare PC-HTH 3003 3in1 Ionen-Trockenhaube
- [GUT AUSSEHEN & WOHLFÜHLEN] — Mit der PC-HTH 3003 erhalten Sie ein leistungsstarkes Gerät, dass schonend Ihre Haare trocknet und pflegt. Mit 400 Watt, zwei Temperatur- sowie Leistungsstufen und einem Überhitzungsschutz verfügen Sie über einen optimalen Luftstrom um Ihr Haar bestmöglich zu stylen. Für ein Frisuren-Finish und den perfekten Halt sorgt die Kaltstufe.
- [TOP FEATURES] — Durch die Ionisierungsfunktion und den Anti-Statik-Effekt erhalten Sie eine bessere Frisierbarkeit. So trocknet Ihr Haar nicht aus und wird geschmeidiger und glänzender. Zusätzlich punktet die PC-HTH 3003 mit einer einfachen und leichten Handhabung dank dem ergonomisch geformtem Griff. Das 1,80 m lange Kabel ermöglicht eine optimale Bewegungsfreiheit.
- [BEQUEM] — Machen Sie Ihre Haare doch mal eben so nebenbei fertig und genießen Sie zeitgleich einen leckeren Kaffee. Bequem Haare stylen mit ProfiCare und der PC-HTH 3003.
Sie erhalten mit der OC-HTH 3003 ein leistungsstarkes Gerät. Dies trocknet und pflegt Ihre Haare schonend. Über einen optimalen Luftstrom wird Ihr Haar dank der 400 Watt, zwei Temperatur- sowie Leistungsstufen und einem Überhitzungsschutz bestmöglich gestylt.
Sie erhalten eine bessere Frisierbarkeit durch die Ionisierungsfunktion und dem Anti-Statik-Effekt. Die Haare trocknen so nicht aus und werden geschmeidig und glänzender. Die Haube hat eine leichte und einfache Handhabung aufgrund des ergonomisch geformter Griff. Das Kabel ist 1,80 m lang und sorgt so für eine optimale Bewegungsfreiheit.
Was ist eine Trockenhaube?
Die Trockenhaube ist eine tolle Alternative zum Haartrockner, mit dem Sie Ihr Haar gründlich und sanft trocknen können. Da sich am Kopf eine Schutzhülle befindet, sind die Hände während des Trocknens frei und Sie können andere Aufgaben in dieser Zeit erledigen.
Geben Sie die Haare unter die Trockenhaube und trocknen diese. Wie schnell dies von sich geht, ist abhängig von der Leistung und der Anzahl der Trocknungsstufen.
Es gibt schwebende Trockenhauben. Diese sorgen für maximale Bewegungsfreiheit. Eine Haartrockenhaube mit Stativ ähnelt der Ausrüstung professioneller Friseure. Wenn Sie diese Modelle verwenden, sitzen Sie auf einem Stuhl unter der Haube, sodass Sie sich nicht frei bewegen können. Doch bei beiden Optionen haben Sie die Hände frei, sodass Sie während des Trocknungsvorgangs die Hände freihaben und anderes erledigen können.
Wer stellt Trockenhauben her?
Bekannte Hersteller von Trockenhauben sind:
- BaByliss
- Braun
- Comair
- Grundig
- HomCom
- Krups
- Valera
Welche Arten von Trockenhauben gibt es?
Bei Trockenhauben wird üblicherweise zwischen Schwebehauben, Trockenhauben mit Stativen und Trockenhauben mit Wandarmen unterschieden.
Schwebehaube
Schwebehauben sind ein idealer Alternative zum Haartrockner. Die Haube wird einfach auf den Kopf gesetzt und während Ihre Haare trocken, können Sie sich vollkommen frei bewegen. Drahtlos mit wiederaufladbaren Batterien ausgestattet, sind Sie nicht auf Steckdosen angewiesen. Auch auf Reisen können die Schwebehauben problemlos mitgenommen werden. Der schwere Motor kann allerdings auf die Haare drücken.
Die Vorteile der Schwebehaube sind:
- Sehr leicht
- während des Haartrocknens können Sie sich frei bewegen
- mobil, somit auch auf Reise problemlos mitzunehmen
- Ideale Alternative für den Haartrockner
Nachteile der Schwebehaube
- Geringe Leistung, dadurch dauert das Trocknen länger
- Schwerer Motor, dadurch können die Haare am Oberkopf platt anliegen
Trockenhaube mit Stativ
Meist sind Trockenhauben mit Stativ auf ein Stromkabel angewiesen. Dieses versorgt das Gerät dann mit der notwendigen Energie. Dies macht sie jedoch starr und unflexibel im Gegensatz zu den Schwebehauben. Die Haare trocknen darunter jedoch oft schneller, denn die Geräte verfügen oftmals einen leistungsstarken Motor. Auch bei diesem Gerät haben Sie die Hände frei. Dadurch können Sie dann auch bequem arbeiten.
Vorteile von Trockenhauben mit Stativ
- Leistungsstarker Motor, dadurch verkürzte Trockenzeit
- Anpassung an die Größe durch das verstellbare Stativ
- Verschiebbar dank der Rollen am Stativ
Nachteile
- Wenig Bewegungsfreiheit
- Auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen
Trockenhaube mit Wandarm
Das klassische Modell in jedem Friseursalon sind die Trockenhaube mit Wandarm. Diese sind an der Wand befestigt und sowohl in der Höhe, wie auch Entfernung zur Wand aufgrund des Arms verstellbar. Sie sitzen bequem auf einem Stuhl, während die Haare trocknen. Die Trocknerleistung ist sehr gut, wodurch auch dicke Haare in kurzer Zeit trocken sind.
Vorteile der Trockenhaube mit Wandarm
- An der Wand befestigt und in Höhe und Entfernung zur Wand verstellbar, während der Anwender beim Trocknen auf dem Stuhl sitzt
- flexibel und sehr bequem
- starke Trockenleistung, dadurch sind auch dicke Haare in kurzer Zeit trocken
Nachteile
- Feste Befestigung in der Wand
- Optisch oft nicht ansprechend
- Bewegungsfreiheit stark reduziert
Wo kann man Trockenhauben kaufen?
Trockenhauben können Sie in Fachgeschäften und im Kaufhaus kaufen. Dort haben Sie den Vorteil, dass Sie vor Ort beraten werden können und sich die Geräte auch anschauen können.
Im Internet bekommen Sie jedoch eine viel größere Auswahl und die Geräte sind dort auch um ein Vielfaches günstiger. Online können Sie die Geräte kaufen bei Plattformen wie z.B.
- Amazon
- Ebay
- Idealo
Wofür werden Trockenhauben verwendet?
Verglichen mit dem starken Luftstrom eines Haartrockners ist das Trocknen von Haaren mit einer Trockenhaube indirekter und daher schonender. Diese Art von trockenem Haar schützt das Haar, aber selbst wenn es gleichmäßig getrocknet wird (z. B. mit einem Lockenstab verdrehtes Haar), ist es viel einfacher, eine Trockenhaube zu verwenden.
Diejenigen, die auch vom Trocknen von Hauben profitieren, sind Dreadlock-Träger. Wenn Sie sich stundenlang im Spiegel ansehen, während Sie trocknen und mit vielen fliegenden Haaren kämpfen, können Sie dank der Trockenhaube endlich bequem auf dem Sofa sitzen und lesen.
Was ist beim Kauf von einer Trockenhaube zu beachten?
Die wichtigen Kriterien für die Auswahl der Trockenhaube sind die Leistung des Motors, die Anzahl der Trocknungsstufen und die Stromversorgung. Weitere Merkmale sind Transportfährigkeite und Tragbarkeit.
Auf einen Blick sind die Kaufkriterien für eine Trockenhaube
- Leistung
- Trocknungsstufen
- Stromversorgung
- Tragbarkeit
- Transportfährigkeit
Leistung
Die Leistung des Motors steht in direktem Zusammenhang mit der Trocknungszeit. Je stärker der Motor ist, desto schneller trocknen die Haare vollständig. Dies ist besonders wichtig für dickes Haar. Wenn Ihr Haar von Natur aus dick ist, dauert es normalerweise länger, bis es vollständig getrocknet ist. Mit leistungsstarken Motoren können Sie die Zeit verkürzen. Die Trockenhaube mit zwei Motoren ist leistungsstärker als das Modell mit ein Motor und trocknet daher schneller.
Trocknungsstufen – individuelle Anpassungsfähigkeit an die eigenen Haare
Die Haartrocknerhaube kann mit mehreren Leistungsstufen ausgestattet werden. Normalerweise werden zwei oder drei Stufen verwendet, die höchste Stufe trocknet das Haar schnell. Bei der minimalen Einstellung dauert es länger, aber die niedrige Temperatur schont die Oberfläche des Haares. Bei dickem Haar wird normalerweise eine hohe Temperatur empfohlen. Beim Trocknen bei hohen Temperaturen und hoher Leistung reagieren feines Haar oder empfindliche Kopfhaut leicht reizend. Es wird dringend empfohlen, eine kalte Stufe zu verwenden, um das Haar zu schonen und die Frisur haltbar zu machen.
Stromversorgung – Akku oder Stromkabel
Die Trockenhaube wird per Kabel oder drahtlos per Akkubetrieben. Ein Gerät mit einem Akku ist sehr praktisch, da Sie sich während des Trocknens beliebig bewegen können, ohne an eine nahe gelegene Steckdose gebunden zu sein. Die Haube muss jedoch vor Gebrauch aufgeladen werden, da diese nicht direkt verwendet werden kann. Schwebehauben oder Modelle mit Stativen oder Wandarmen sind normalerweise mit Kabeln ausgestattet. Das Kabel sollte lang genug sein, damit Sie sich problemlos bewegen können. Die Abdeckung mit Kabel kann jedoch immer verwendet werden.
Tragbarkeit
Tragbare Trockenhauben werden oft als Schwebehauben bezeichnet. Diese quillt während dem Trocknen leicht auf und scheint auf dem Kopf zu schweben. Der Motor befindet sich normalerweise im oberen Teil, kann dadurch beim Tragen etwas schwer sein und drückt auf die Frisur. Die vertikale Trockenhaube ist mit einem Stativ ausgestattet. Die Höhe des Stativs kann so eingestellt werden, dass Sie auf dem Stuhl darunter sitzen können. Die Mobilität einer vertikalen Trockenhaube ist jedoch nicht so gut wie die einer Schwebehaube. Möglicherweise kennen Sie vom Friseur eine Stand-up-Trockenhaube oder eine Haube mit Wandhalterung.
Transportfähigkeit
Die Portabilität hängt eng mit der Fähigkeit des Transports zusammen. Im Allgemeinen können Sie eine Haube mit einem Stativ nicht transportieren. Daher ist es nicht für unterwegs geeignet. Andererseits ist die Schwebehaube leicht zu falten und der leichte Stoff kann normalerweise gewaschen werden. Wenn die Haartrockenhaube mit einer Tragetasche geliefert wird, können Sie diese auf Reisen mitnehmen und zum Trocknen Ihrer Haare immer die übliche Ausrüstung verwenden. Die Schwebehauben eignen sich auch für glattes und natürliches, lockiges Haar.
Welche Vor- und Nachteile haben Trockenhauben?
Die Trockenhauben bieten viele Vorteile gegenüber eines Haartrocknern. Die deutlichen Vor- und Nachteile haben wir Ihnen einmal zusammengefasst:
Vorteile
- gleichmäßige Wärmeverteilung
- schonender Trockenvorgang für Haar und Kopfhaut
- keine unnötigen Knoten im Haar
- Hände frei beim Trockenvorgang
- perfekte Unterstützung für Haarpflege, Färben und Styling mit Lockenwicklern
Nachteile
- zeitintensiv
- je nach Trockenhaube erhöhte Lautstärke
Ist ein Trockenhauben-Test von Stiftung Warentest oder Öko Test verfügbar?
Sowohl Stiftung Warentest, wie auch Öko Test hat bislang noch keine Tests zu Trockenhauben gemacht.
Fazit
Wie sich die einzelnen Modelle bzw. Arten voneinander unterscheiden, haben Sie in diesem Ratgeber nun erfahren.
FAQ – die häufigsten Fragen zur Trockenhaube
Welche Trockenhaube ist die Beste?
Ceriotti Trockenhaube Equator 3.000 ab 244,99 €
Grundig HS 6780 Ionen Volumenhaube ab 37,11 €
Valera Swiss Ionic Comfort ab 51,68 €
Efbe-Schott SC LT 52 Haartrockenhaube ab 37,90 €
HOMCOM 502-003 ab 84,90 €
Mia HTH 4003 – IQ Haartrockenhaube ab 15,90 €
Krups CF6000 Schwebehaube ab 38,20 €
BaByliss Pro BAB6910 E ab 53,95 €
ProfiCare PC-HTH 3003 ab 21,55 €
Welche Lockenwickler eignen sich für die Trockenhaube?
Es gibt verschiedene Lockenwickler für die Trockenhaube. Generell unterscheiden sich diese im Durchmesser und der Art. Die gängigen Lockenwickler sind z.B.:
- Borstenwickler
- Haftwickler
- Flachwellwickler
- Kammwickler
- beflockte Metallwickler
- flexible Kunststoff-Lockenwickler
- biegsame Lockenwickler aus Schaumstoff (Papilotten)
Wie lange bleibt man unter der Trockenhaube
Die Trockenhaube wird zwischen 30 und 60 Minuten angewendet. Die Dauer ist abhängig davon, wie dick oder dünn das Haar ist und welche Länge es hat. Wichtig ist nur, zum Schluss noch einmal für 5-10 Minuten die Kühlstufe der Trockenhaube zu verwenden. Dadurch hält die Frisur länger. Die Trockenhaube sollte erst abgeschaltet werden, wenn die Haare auch wirklich trocken sind.